Ausstattung Haus:
Wohnfläche: ... m²
geeignet für 2 - 9 Personen
Anzahl Nutz-Räume:
Schlafzimmer: 3
Bad: 1
Küche: 1
Wohnraum: 1
Ausstattung Küche:
Backofen & Herd (4 Platten), Spüler, Kühlschrank (ohne Gefrierfach), Mikrowelle, Wasserkocher, Thermo-Kaffeebereiter, sowie ausreichend Geschirr und sehr viele weitere Küchenutensilien von Grillzubehör bis hin zur Knoblauchpresse und Milchaufschäumer
Ausstattung Bad:
WC, Badewanne mit Dusche, Waschmaschine
Ausstattung Wohnraum:
TV, Kaminofen, diverse Spiele, Bücher und Kletterführer aller Klettergebiete der Sächsischen Schweiz
Außenanlagen:
mehrere zum Objekt zugehörige Terrassen - Steinterrasse zum Sitzen, Grillen etc. sowie mit Wein / Obst bepflanzte Terrassen, mehrere Schuppen mit Gartenuntensilien und Werkzeug
Parken:
unten an der B 172 genügend freie Parkflächen
Sonstiges:
- Grill mit Feuerschale, kleiner Felsenkeller im Haus (immer ausreichend kühl)
- für Kinder: Kinderhochstuhl, Gitterbett, diverses Spielzeug
Besonderheit:
Das Felsenhaus ist das höchstgelegenste Haus von Postelwitz - daher gibt es keine direkte Zufahrt zum Haus; es ist nur über Treppen (ca. 100 Stufen) erreichbar!
In unserem Haus gibt es zum Teil diffusionsoffene Natur-Sandsteinwände. Trotz regelmäßiger gründlichster Säuberung läßt sich nicht ausschließen, dass sich darin auch einmal eine Spinne wohl fühlt.😉
In der Nähe
Zentrum Bad Schandau:
2 km (20 min zu Fuß, 8 min mit Rad)
Einkauf:
Lidl, DM, Penny, Nah & Gut, Bio-Laden, diverse Touristengeschäfte (in Bad Schandau)
Spielplatz:
direkt unten am Elbradweg
Radverleih:
einige Häuser weiter Richtung Schmilka (Elbufer 99)
Schiffahrt:
Anlegestelle in Bad Schandau oder Schmilka
Fähre:
Wanderschiff als Verbindung Postelwitz, Krippen, Bad Schandau, Schmilka
Bahnhof:
in Bad Schandau o. Krippen (ggü. Postelwitz, andere Elbseite)
Radweg:
parallel zur Hauptstraße B 172
Wandern:
Anschluß Wanderweg Kirschleite auf halber Höhe zwischen Straße und Haus